Dorian Schmidt (Jena D) / Juli 2012
Forscher, Seminarleiter für überphysische Wahrnehmung, Gründer der Gesellschaft für Bildekräftefoschung
Externer Link www.bildekraefte.de
und Autor Schmidt diagnostiziert: Über die positiven Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden hinaus, ist Pneumatit® für bestimmte höhere Fähigkeiten des Menschen förderlich.
„Empfänglichkeit für Inspiratives“
Schmidt: „In der Erscheinung und in der Wirkung auf den Menschen unterscheidet sich die Pneumatit-Betonplatte erheblich von der konventionellen Betonplatte. Die konventionelle Betonplatte ist gekennzeichnet durch Ätherkräfte verbrauchende Prozesse des Kalk-Prozesses und durch in die Erde führende Schwere-Kräfte des Kohlenstoff-Prozesses. Entsprechend sind die Wirkungen auf den Menschen, die dieser ständig ausgleichen muss. Die Pneumatit-Betonplatte fördert den Klangäther, verbindet diesen mit Seelenkräften und führt beide zu einer höheren Harmonie. Im Menschen wirken diese Kräfte aufbauend, den Brust-Lungen-Bereich stärkend und führen in Zusammenhang mit dem belebten Hör-Klang-Raum zu einer Empfänglichkeit für Inspiratives.“
Fazit
Pneumatit® ist „ein großer Fortschritt und seine Verbreitung sehr wünschenswert“.
PDF öffnen Originalbericht Dorian Schmidt
Zusammenfassung Schwarz – Martinez / 2008-09
Dr. Andreas Schwarz (Grabs CH) / 19.03.2009 und José Martinez (Haria E) / 30.01.2008 und 25.05.2009
Dr. Schwarz (Agronom, leitender Mitarbeiter einer kantonalen Fachstelle für Pflanzenschutz, Autor, Seminarleiter) und Pneumatit®-Entwickler José Martinez haben Pneumatit® in seiner Wirkung auf den Menschen untersucht, also unter physiologischen Kriterien – aus überphysischer Sicht. Die Kriterien sind einerseits die gleichen wie bei der EAV-Untersuchung vom 29.08.2008.
Es handelt sich um die 4 zentralen physiologischen Ganzkörper-Regelkreise
- Lymphsystem
- Kreislaufsystem
- Nervensystem
- hormonelles System.
Andererseits sind sie um einige Gesichtspunkte ergänzt worden, die aus spezifisch überphysischer Sicht wichtig sind.
Zwei Ansätze – gleicher physiologischer Befund
Die Vorgehensweisen und Untersuchungs-Zeitpunkte der beiden Forscher waren ganz unterschiedlich, sie kamen aber differenziert zu weitgehend übereinstimmenden Befunden, wobei sie sich teils ergänzen, teils fast identische Worte verwendeten.
Die Wirkungen von konventionellem Beton werden als vielschichtig schädlich diagnostiziert. Wie schon Massei, haben auch Schwarz und Martinez ein anderes Zusatzmittel („NN“) ähnlicher Zielsetzung wie Pneumatit® in fast sämtlichen überphysischen Kriterien negativ beurteilt – vor allem auch hinsichtlich seiner Einflüsse auf die höheren Funktionen des Menschen.
Fazit
Die Wirkungen von Pneumatit®-Beton sind gesundend bis aktiv unterstützend, und Pneumatit® hilft der menschlichen Seele, sich für weitere Zusammenhänge zu öffnen.
Zusammenfassung Massei
Karsten Massei (Zürich CH) / 20.09.2006
Massei ist Heilpädagoge, Seminarleiter, Forscher und Buchautor zu den überphysischen Wirklichkeiten in der Natur.
Externer Link karstenmassei.ch
Gegenstand seiner Untersuchung (Blindversuch) waren 3 ansonsten identische Beton-platten: neben konventionellem und Pneumatit®-Beton auch eine Platte, die mit einem anderen Zusatzmittel („NN“) ähnlicher Zielsetzung wie Pneumatit® versetzt worden war.
Zusammenfassung Burdich
Frank Burdich (Gersfeld D) / 26.04.2012
Fazit
Wirksensorisch zeigte sich der konventionelle Beton „kalt und abweisend, es war kaum möglich, diesen mit dem Bewusstsein zu durchdringen. Im Gegensatz dazu wies der Pneumatitbeton eine gefühlte Wärme auf. Er wirkte umfangend, hüllend und ließ Raum für das Bewusstsein, diesen Werkstoff zu durchdringen. Es konnte leicht ein Bewusstseinsbezug zur Umgebung aufgebaut werden. Die Wirkung war insgesamt als angenehm zu bezeichnen.“
Übersinnliche Untersuchung
Die vertiefte Untersuchung bestätigte den wirksensorischen Befund: „Sowohl die ätherischen als auch die astralen Hüllen waren harmonisch und ausgeprägt, wodurch sie eine zum Wohlbefinden beitragende Resonanzwirkung bei den in ihre Umgebung kommenden Lebewesen ermöglichen. So kann es zu einer Harmonisierung der Wesensglieder der vom Pneumatitbeton beeinflussten Lebewesen kommen.“ Hinzu kommt, dass Burdich einen „aussergewöhnlichen Geistbezug dieser Substanz“ feststellt und begründet.
Fazit
Burdich empfiehlt die Verwendung von Pneumatit®.