Eveline Markstein, In meinem

In meinem jetzigen Atelierhaus in Köln, einem Betonbau, fühle ich mich unwohl. Wenn ich in die Gänge hinaustrete, erlebe ich eine Art Kälteschock. Nach Rheinau kam ich bereits zwei Tage vor Beginn der Kurse. Ich nutzte den ruhigen freien Abend, um die beiden Betonwege auszuprobieren, die dort zum Vergleich angelegt sind. Beim ersten Weg war…

Moira Sieber, Ich hatte

Ich hatte keine Ahnung, welcher Weg mit und welcher ohne Pneumatit ist. Als ich von der Strasse auf den ersten Weg trat, dachte ich zuerst, dass dies der Pneumatit-Weg sei, weil seine Oberfläche so fein ist, feiner als die der Strasse. Als ich dann aber auf den zweiten Weg hinübertrat, der ja die gleiche Oberfläche…

Luc Leroy, Nach Forsc

Nach Forschungen und Experimenten zur „Dynamisierung“ von Beton mittels persönlicher und empirischer Methoden, wünschte ich mir, etwas Verlässliches zu finden. Anlässlich einer Fortbildung erzählte mir ein Handwerker von Pneumatit. Rasch nahm ich Kontakt auf, um dieses Phänomen kennenzulernen. Als Berufsgeomant und seit 20 Jahren in der Bretagne auf Tierhaltung spezialisiert, hat mich schon immer die…

Ulrich Günther, Ich war se

Ich war sehr beeindruckt. Wer sich als Besucher aufmerksam auf der Traktorstrasse im grossen Stall bewegt, kann deutlich die wohltuend entspannende Ausstrahlung dieses Betons wahrnehmen. Sie weckt spürbar Vitalkräfte, vergleichbar einem besonderen Ort der Kraft in der Natur. Selbst im stark maschinell ausgestatteten Melkraum kommt keine Bedrückung oder das Gefühl der Einengung auf. Trotz der…

Florian Weihrauch, Als ich no

Als ich noch in einem Neubau des Psychiatriezentrums Rheinau arbeitete, schmerzten mich die Knie- und Fussgelenke auf den Betonböden jeweils in kürzester Zeit. Dann wechselte ich die Stelle und arbeitete im etwa gleichzeitig entstandenen Kuhstall der Stiftung Fintan. Dabei fiel mir auf, dass ich mich hier ebenfalls lange Zeit auf Betonböden bewegte, dabei aber keinerlei…

Stephan Grubenmann, Normaler B

Normaler Beton löst bei mir im Kopfbereich Druck, unangenehme Enge, bis hin zu Schmerzen aus. Ich erlebe oft eine feine Art von Atemnot, obwohl ich ganz normal atmen kann. Es fühlt sich an, als ob sich meine Lebenskräfte vom Kopf und den Unterarmen zurückziehen würden. In den Sinnesfunktionen finden je nach aktueller Nervenkraft leichte Beeinträchtigungen…

Prof. Daniel Robert Graf, Zuerst gin

Zuerst ging ich auf dem Weg X in Richtung der Kugel – ohne spezielles Interesse, ich spürte auch nichts. Dann trat ich zur Kugel auf dem Weg Y hinüber. Als ich meine Hände um diese Kugel legte, löste das ein unglaublich wohliges Gefühl aus. Zuerst meinte ich, sie sei physisch wärmer als die Kugel X,…

Mustafa Dervisevic, Ich dachte

Ich dachte, dass ich schlussendlich doch einen Termin im Krankenhaus brauchte, obwohl ich allgemein eine gute Gesundheit habe und nicht zu den Ärzten gehe. Seit 8 Jahren leide ich aber unter immer stärkeren Schmerzen in Schulter und Arm. Nachts fand ich nicht mehr als 3 Stunden Schlaf. Kuren im Meerwasser brachten keine Besserung. Auf dieser…

Waldemar von Känel, Mich haut

Mich haut es um! Ich kann es fast nicht glauben, aber dieser Boden ist völlig anders als der erste. Unten [im ersten Bau] schien er ganz hart und fühlte sich mit der Zeit immer härter an. Hier kommt es mir vor, als würde ich auf einer weichen Isolation stehen und gehen. Es fühlt sich weit…

Klaus Hetzel, Am Anfang

Am Anfang dachte ich gleich, dass die eine Kugel irgendwie wärmer sei. Und wirklich stellte sich heraus, dass es die Pneumatit-Kugel war. Dann schien mir jedoch, dass sich die linke Hand ohnehin wärmer anfühlt. Daraufhin habe ich begonnen, die Kugeln immer wieder von einer Hand zur anderen zu wechseln und zu probieren, bis ich zu…