Kaspar Scherrer, Mit etwa 1

Mit etwa 15 Leuten ging ich die Treppe hinunter. Es war Durchzug, die Fenster waren noch nicht eingebaut. Als ich dann ohne Erwartungen den Saal betrat, hatte ich nicht langsam, sondern unmittelbar ein starkes Erlebnis. Es war ja ein roher Beton-Saal, aber die Erwartungen an Beton wurden nicht erfüllt: die Beton-typische Kälte, der Geruch, das…

Romi Neidhart, Ich habe v

Ich habe vor einem Vierteljahr mit der Arbeit in Rheinau begonnen. Am Anfang arbeitete ich in der Dampfbehandlung des Saatguts, den ganzen Tag auf Beton. Nach einer gewissen Zeit musste ich feststellen, dass mich abends der ganze Körper schmerzte, und das sagte ich auch meiner Frau. Vor allem das Knie, das mehrere Operationen hinter sich…

Fabio Ninghetto, Für mich

Für mich war Pneumatit völliges Neuland, vorher hatte ich mich nie um solche Einflüsse gekümmert. Ich interessierte mich aber dafür und bekam eine Betriebsführung. Ich war gespannt. In der Firma selbst staunte ich, wie optimal der Platz genutzt wird für die Vielfalt, die dort gemacht wird. Im Vergleich zu anderen Bereichen in der Baubranche ist…

Andreas Steinemann, Interessan

Interessant war die Reaktion des Baumeisters. Zuerst war er skeptisch, das ging aber bald in Normalität und dann in Respekt über. Schliesslich achtete er selber darauf, dass Pneumatit überall hineinkam. Auffällig war die gute Zusammenarbeit im Bauteam. Es wurden kaum Fehler gemacht, es herrschte eine schöne Stimmung und man spürte überall Wertschätzung. Rückblickend muss man…

Dr. Alexander Höhne, Als wir im

Als wir im April 2017 von einem massiven Altbau (Baujahr 1913) in den Neubau aus Beton und Mauerwerk umgezogen sind, habe ich zuerst der alten Bausubstanz nachgetrauert. Ich liebe Altbauten wegen dem Gefühl, atmen zu können und mit Naturmaterialien umgeben zu sein. Doch ich war freudig überrascht. Der Neubau wirkte auf mich leicht, atmend und…

Jérôme Eliès, Das Untern

Das Unternehmen HD Bâtiment hatte die Baumeisterarbeiten übernommen. Der Firmenleiter sagte mir, dass er allgemein Freude gehabt habe, dieses Haus zu errichten, weil man hier « die Dinge gut macht ». Gegenwärtig sind die Trockenbauer der Firma Armor Plaquiste Isolation an der Arbeit. Als ich den Bauleiter nach seinen Eindrücken fragte, antwortete er, dass er…

Conni Stüssi, Ich war fa

Ich war fast sicher, KEINEN Unterschied zu spüren. Weil: Ich spüre auch die Hochspannungsleitung, die über mir durchgeht, nicht, und schlafe einen Winter lang göttlich darunter. Und auch der Stein im Schuh und der Rumpf im Socken lassen mich über weite Strecken kalt. Doch ich schätze es ungemein, auf Waldboden zu gehen. Und wenn nach…

Anke Rödelberger-Taurinus, Mein Schwi

Mein Schwiegersohn hatte sich vorgenommen, ein Stallgebäude zu errichten, in dem die Tiere, Pferde und Ziegen, in einem lebendigen Baumaterial leben können. Als alles genehmigt war und die Betonmischmaschinen bereitstanden, drängte er mich, obwohl ich gerade das Frühstück vorbereitete, eine mit einer klaren Flüssigkeit gefüllte Weissglasflasche anzufassen und ihm zu sagen, ob ich etwas erleben…

Ida-Maria Ledergerber-Graf, Im ursprü

Im ursprünglichen Zustand wirkte die Wand auf ätherischer Ebene bis auf etwa 10 cm Abstand kalt. Sie löste ein schmerzhaftes Ziehen in den Fingern und starke Spannungen auf der ganzen Ebene aus. Die astralische Wirkung (bis auf etwa 35 cm) war ebenfalls kalt, und es herrschte eine starke, schmerzhafte Spannung, fast wie mit elektrischem Strom.…

Walter Dänzer, Tatsächli

Tatsächlich habe ich Pneumatit® ja noch gar nie in einem Gebäude erlebt, das wird erst in der nahen Zukunft sein. Ich habe Pneumatit sofort angewendet, weil mir die Testbilder gezeigt haben, dass es wirklich etwas tut. Auf der einen Seite sieht man die industriellen Prozesse des konventionellen Betons in ihren typisch starren, toten Bildstrukturen. Auf…