Andreas Eisenmann, Also ich m

Also ich muss sagen, dass wir sehr überzeugt von der Wirkung des Pneumatits sind. Die Ruhe und Harmonie in unserem Stall ist wirklich sensationell. Jeder Mensch der in den Stall geht, egal ob Landwirt oder „normaler“ Beobachter, sagt das selbe „Wow – wie ruhig es bei dir im Stall ist. Deine Kühe sind ja tiefenentspannt!“…

Eva Marion Kleber, Ja, die Pn

Ja, die Pneumatit-Treppe habe ich wahrgenommen und mit dem Stehen auf normalen Beton und auf Asphalt verglichen. Der Unterschied ist ganz klar zu bemerken: Pneumatit lässt eine Leichte entstehen, die sich frei und beweglich anfühlt. Ein guter, zukünftiger Baustoff. Konventioneller Beton fühlt sich dagegen wie schwere Leere an, man geht auf ihm etwas sinnentleert und…

Dr. Alexander Höhne, Als wir im

Als wir im April 2017 von einem massiven Altbau (Baujahr 1913) in den Neubau aus Beton und Mauerwerk umgezogen sind, habe ich zuerst der alten Bausubstanz nachgetrauert. Ich liebe Altbauten wegen dem Gefühl, atmen zu können und mit Naturmaterialien umgeben zu sein. Doch ich war freudig überrascht. Der Neubau wirkte auf mich leicht, atmend und…

Laila Grillo, Die mit Pn

Die mit Pneumatit behandelten Platten strahlen eine ganz spezielle Energie aus. Man merkt, dass es nicht nur „gewöhnlicher“ Beton ist. Da ist noch etwas Anderes dabei, das spezielle Etwas, was dieser Pneumatit hervorruft. Man fühlt sich leicht, beschwingter als normal, als ginge man über eine grüne Sommerwiese. Der Beton ist belebter als normaler Beton. Januar…

Roland Graf, Betonbaute

Betonbauten haben es ja in sich, ich empfinde sie einfach immer als kalt, und es fröstelt mich rasch. Aber als ich im Weiler Zum Pflug in Neurheinau zu Besuch war und die Betontreppe hochging, war ich doch recht überrascht: Ich hatte das Gefühl von Wärme, wie wenn es eine Holzkonstruktion wäre. Die Empfindung war auffallend…

Christiane Usadel, Als Farbge

Als Farbgestalterin im Aussen- und Innenbereich mit langer Erfahrung mit den verschiedenen Baumaterialien habe ich die wohltuende Wirkung von Pneumatit, im Gegensatz zu herkömmlichem Beton, erlebt. Dieser neuartige Beton hat eine völlig andere „Ausstrahlung“ im Vergleich zum üblichen. Das kann jeder mit offenen Sinnen wahrnehmen, auch ohne Fachkenntnisse, ohne besonders ausgeprägte Feinfühligkeit und ganz spontan.…

Ralf Röhring, Zuerst nah

Zuerst nahm ich spontan zwei der Kugeln in die Hand, die herumstanden. Ich wusste nichts darüber, dachte mir aber schon, dass es sich um einen Vergleich handle. [Sonst identische Beton-Kugeln, die eine mit, die andere ohne Pneumatit®.] Dann wurde ich völlig überrascht. Die eine Kugel fühlte sich sofort eindeutig weicher an, und nach ein paar…

Hildegard Backhaus Vink, Seit meine

Seit meinem 23. Lebensjahr leide ich unter der Vorstufe eines Bandscheibenvorfalls. In den ersten Jahren waren die Beschwerden gravierend: Rückenschmerzen, Verspannungen, schmerzhafte Versteifung und gelegentlicher Hexenschuss. Auch Physiotherapie konnte sie nicht lindern. Als ich viele Jahre später die Anthroposophie kennenlernte, konnte ich durch Eurythmie die Beschwerden massiv reduzieren, aber sie waren nie gänzlich verschwunden und…

Romi Neidhart, Ich habe v

Ich habe vor einem Vierteljahr mit der Arbeit in Rheinau begonnen. Am Anfang arbeitete ich in der Dampfbehandlung des Saatguts, den ganzen Tag auf Beton. Nach einer gewissen Zeit musste ich feststellen, dass mich abends der ganze Körper schmerzte, und das sagte ich auch meiner Frau. Vor allem das Knie, das mehrere Operationen hinter sich…