Michael Riggenbach, Beim Besic

Beim Besichtigen des Stalls in Rheinau war interessant, wie eine Wärmeempfindung vom Betonboden bis etwa in die Mitte meiner Oberschenkel hochzog, obwohl kaltes Wetter war. Und auch der Melkstand – leer, feucht, kalt – war nicht unangenehm. Im 10 Meter tief unter der Erde liegenden Technikraum des Sativa-Gebäudes hatte ich kein Kellergefühl, das Raumklima war…

Annette Achilles, Ich möcht

Ich möchte mich heute einmal bei Ihnen mit ein paar Fotos unseres Neubaus melden. Einfach damit Sie wissen, was aus unserer seinerzeit sehr schnellen Aktion, Pneumatit einzusetzen, geworden ist. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns mit der schnellen Lieferung sowie der Kontaktaufnahme zur Baufirma und dem Betonwerk unterstützt haben. Inzwischen sind Räumlichkeiten entstanden,…

Karin Sprenger, Als wir na

Als wir nach der Fertigstellung des Rohbaus unsere Wohnung betreten haben, fühlte ich nach kurzer Zeit ein warmes Prickeln in meiner Herzgegend, welches sich auf den ganzen Körper ausbreitete. Ein angenehmes Gefühl, bildlich gesprochen, wie wenn mein inneres Kind – welches sich im Alltag oft schützen und zurückziehen muss – sich nun traute herauszutreten. Ein…

Alexander Thomann, Auf Pneuma

Auf Pneumatit-Beton hatte ich den ungewöhnlichen Eindruck sowohl von Leichtigkeit wie von einer gleichzeitigen Schwere, die aber nicht belastet, sondern erdet. Gleichzeitig stieg von den Fusssohlen ein wärmender Strom bis über die Knie auf, und im oberen Teil der Brust (Thymusdrüse) erlebte ich eine Weitung und Öffnung. Insgesamt ein starkes und überraschendes Wohlbefinden. Beeindruckend war…

Yves Bron, Ich war mi

Ich war mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Die Abklärungen und am Ende auch die Abwicklung waren sehr unkompliziert und zielgerichtet. Die Produkte sind rechtzeitig und am richtigen Ort angekommen, obwohl drei verschiedene Firmen involviert waren. Danke für die gute Zusammenarbeit.

Karin und Roland Lenz, Das Gefüh

Das Gefühl in den neuen Räumen ist sehr wohnlich, ja heimelig. Tritt man hier ein, wird man von Ruhe und Wärme umfangen. Die Stimmung in den Holz-Beton-Räumen im Obergeschoss ist kaum zu toppen. Hier würde ich gerne wohnen. Ein Radiästhet fragte kürzlich, wieso wir unsere Büros nicht hierher umziehen. Der erste Bau, ebenfalls ein Holz-Beton-Verbund,…

Christoph Messmer, Der Bau is

Der Bau ist wunderschön gelungen und Stimmung und Energie im Gebäude sind einzigartig. Pneumatit einzusetzen war goldrichtig, einer der Erfolgsfaktoren des neuen Birkenrains – neben den anderen Materialien, Farben und Formen. Eine Bewohnerin meldete: «In Beton-Untergeschossen habe ich mich früher immer beengt und unwohl gefühlt, im Neubau des Birkenrains ist das nicht mehr der Fall».

Florian De Lima, Schon in d

Schon in der Rohbauphase stellte mein Wohlbefinden einen Unterschied zwischen den Kellerräumen ohne Pneumatit und den Wohnungen mit Pneumatit fest. Auch jetzt wo alles fertig ist und in den Wohnungen die Sichtböden eingebaut sind … Es ist durchaus ein positives Erlebnis! Ich weiss, dass mit Pneumatit gebaut wurde. Vielleicht beeinflusst dies meine Wahrnehmung? Es scheint…

Othmar Bernet, Wären mir

Wären mir die Augen verbunden gewesen, so hätte ich gemeint, dass jemand eine Matte auf den Boden gelegt hatte. Das Gehen war weich. Auch ist es sonst immer noch üblich, dass ich nach kurzer Zeit absitzen muss, weil sich meine Muskeln vom Rücken bis zu den Oberschenkeln hinunter verkrampfen und ich in Gefahr bin, zusammenzubrechen.…

Amadeus Zschunke, Ich stufe

Ich stufe mich nicht als wahrnehmungssensibel ein, um den Unterschied zwischen Beton mit und ohne Pneumatit selbst sicher erkennen zu können. Das heisst nicht, dass es mir bei Bauten mit Pneumatit-Beton nicht anders ginge. Ich habe beim Betreten der Saatgutreinigung nach wie vor immer einen sehr positiven Eindruck. Dieser stellt sich auch ein, wenn ich…